Die SPD Dortmund AG Queer setzt am 17. Mai – dem internationalen Tag gegen Trans- und Homophobie – ein Zeichen für Respekt Liebe, die so bunt ist, wie der Regenbogen.
Mitglieder der SPD Queer Dortmund verteilen im Bereich Möllerbrücke Rosen und Armbänder in Regenbogenfarben, sowie Informationsflyer.
Unterstützung dabei ist gerne gesehen. Treffpunkt ist um 17.15 Uhr die Paketstation am Sonnenplatz!
Zum Hintergrund:
Am 17. Mai dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) erinnern Menschen rund um den Erdball mit vielfältigen Aktionen an den 17.05.1990, der Tag, an dem Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde. Seitdem gilt sie offiziell nicht mehr als Krankheit.
Noch immer werden LSBTIQ* in 67 Staaten strafrechtlich verfolgt, in 11 Ländern sind sie sogar von der Todesstrafe bedroht. Vielerorts sind staatliche Behörden an der Unterdrückung von LSBTIQ* beteiligt, verweigern ihnen jeglichen Schutz vor Anfeindungen und Gewalt.
Lasst uns gemeinsam zum IDAHOBIT für Menschenrechte, Vielfalt und Respekt auf die Straßen und Plätze gehen. Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*-, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LSBTIQ*) sind Menschenrechte, hier und überall auf der Welt.