Seite 2 von 14.
Am Donnerstag, den 17. November 2022 lud die Dortmunder SPD zum Beirat im Dietrich-Keuning-Haus. Hauptthemen an diesem Abend waren die...
Die AfA hat daher auf ihrem Bundeskongress im April 2022 in Bad Kreuznach eine Namensänderung vorgenommen, die nun vom Parteivorstand beschlossen...
Zum 1.Oktober 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro. Dieser Schritt bedeutet für über 46 000 Beschäftigten in Dortmund eine reale...
Nach zehn Jahren legte Klaus Barthel den Bundesvorsitz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD nieder. Zukünftig wird die...
Gerade während der Pandemie in den vergangenen zwei Jahren hat sich gezeigt, dass in den Schulen in Nordrhein-Westfalen vieles nicht gut läuft. Das...
NRW braucht eine Offensive für "Respekt und gute Arbeit" im Gesundheits- und Pflegebereich: Gegen den Personalmangel, für bessere Bezahlung und...
In der Zeit vom 1. März bis zum 31. Mai 2022 sind alle Beschäftigten in Betrieben mit mehr als fünf Arbeitnehmer*innen aufgerufen, einen Betriebsrat...
In den letzten Jahren sind die Mieten in Dortmund und vielen weiteren Städten rasant gestiegen. Die Bundesregierung will deshalb für 400.000 neue...
Zu sehen sind v.l.n.r. Susanne Smolén (SkF), Jens Peick, Sabine Poschmann und Lars Döppelmann (SkF)
Vier Generationen kommen unter dem Dach des...
Die Dortmunder SPD hat am gestrigen Dienstag, den 1. Februar auf dem Friedensplatz den 340 Menschen gedacht, die in Dortmund bislang ursächlich an...